
Sonntag, 5. November 2023, 16.30 Uhr
Ort: Jüdische Gemeinde Wiesbaden und online über ZOOM

(Bild: Moses von Michelangelo ist zwischen 1513 und 1515 in Rom entstanden. Die 235 cm hohe Skulptur befindet sich in der Kirche San Pietro in Vincoli in Rom.)
מדרש – Midrasch
Auslegung jüdischer Texte im Gespräch
Moses hatte keine Hörner
In unserer heutigen globalisierten Welt kommt es immer wieder zu sprachlichen und kulturellen Missverständnissen, die oft auf ungenaue oder unzureichende Übersetzungen zurückzuführen sind. Besonders bei der Übersetzung von alten Texten, wie der hebräischen Bibel oder anderen heiligen Schriften, ist eine gründliche Kenntnis der Sprache und der kulturellen Hintergründe unerlässlich.
Mit Rabbiner Mendel Gurewitz werden wir uns mit einigen der häufigsten Falschübersetzungen und Fehldeutungen hebräischer Texte im Deutschen beschäftigen. Dabei werden wir uns auf bestimmte Passagen und Begriffe konzentrieren und versuchen, deren ursprüngliche Bedeutung und Intention wiederherzustellen.
Kooperierende: Jüdische Gemeinde Wiesbaden, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Amt für katholische Religionspädagogik Wiesbaden, Evangelisches Pfarramt für Ökumene Wiesbaden, Evangelische Stadtakademie Wiesbaden, Katholische Erwachsenenbildung Wiesbaden, Katholisches Stadtbüro Wiesbaden, Volkshochschule Wiesbaden