Jüdi­sches Lehrhaus

Du bist ja Jude! ‑Na und?“ – Erinnerung an Wolfgang Hildesheimer

Vor­trag

Diens­tag, 18. März 2025, 18 – 20 Uhr
Ort: Vil­la Schnitz­ler, Bie­bri­cher Allee 42

Kos­ten: 10 € | Kurs: E20136

Anmel­dung und Infos über die Volks­hoch­schu­le Wiesbaden:
Tele­fon 06 11 – 98 890, Mail anmeldung@vhs-wiesbaden.de
Home­page: www.vhs-wiesbaden.de

Du bist ja Jude! ‑Na und?“ – Erinnerung an Wolfgang Hildesheimer

Wolf­gang Hil­des­hei­mer (9. Dezem­ber 1916 Ham­burg – 21. August 1991 Pos­chia­vo, Schweiz), Schrift­stel­ler, bil­den­der Künst­ler und Simul­tan­dol­met­scher bei den Nürn­ber­ger Pro­zes­sen, sah sich selbst in der Nach­fol­ge von James Joy­ce, Samu­el Beckett und Eugé­ne Ionesco. Als sein Grund­er­leb­nis sieht er die „Wirk­lich­keit des Absur­den“, damit umge­kehrt auch die Absur­di­tät und Fremd­heit alles Wirk­li­chen. Sei­ne Fähig­keit zur geist­voll poin­tier­ten Iro­nie ver­bin­den sich mit exis­ten­ti­el­lem Ernst und der Aus­ein­an­der­set­zung mit der Nazi-Ver­­­gan­­gen­heit und deren Fort­wir­ken in der bun­des­deut­schen Wirk­lich­keit. Aus­zü­ge aus sei­nem Werk, v.a. aus sei­nem Pro­sa­werk „Tyn­set“, wer­den gemein­sam gele­sen und dia­lo­gisch interpretiert.

Refe­rent: Hart­mut Boger, Kul­tur­wis­sen­schaft­ler, Lehr­be­auf­trag­ter für Lite­ra­tur und Phi­lo­so­phie bei Stu­die­ren 50plus an der Uni Mainz
Ort: Vil­la Schnitz­ler, Bibliothek

In Koope­ra­ti­on mit: Volks­hoch­schu­le Wies­ba­den e.V.

 

Ähnliche Beiträge