Jüdi­sches Lehrhaus

Einblicke in jüdisches Leben

Vor­trag

Mon­tag, 5. Mai 2025, 18.30 Uhr
Ort: Jüdi­sche Gemein­de Wiesbaden

Kos­ten­frei | Anmel­dung erforderlich

(Foto: Innen­hof der Wies­ba­de­ner Syn­ago­ge am Tag der Ein­wei­hung des Neu­baus 1966. | StadtA WI F000-506)

Einblicke in jüdisches Leben

Entwicklung der Jüdische Gemeinde Wiesbaden bis heute und Synagogenführung

Um zu ver­ste­hen, wie jüdi­sche Gemein­den in Deutsch­land heu­te orga­ni­siert sind und vor wel­chen aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen sie ste­hen, bedarf es eines detail­lier­ten Blicks in die Geschich­te jüdi­schen Lebens in Deutsch­land. Ste­ve Land­au, Geschäfts­füh­rer der Jüdi­schen Gemein­de Wies­ba­den und Lei­ter des jüdi­schen Lehr­hau­ses, gibt einen Ein­blick in die Ent­wick­lung der Jüdi­schen Gemein­de Wies­ba­den bis heu­te. Er geht dar­auf ein, wel­che Fol­gen der Zusam­men­bruch der Sowjet­uni­on für die jüdi­schen Gemein­den hier­zu­lan­de hat­te und wie sich jüdi­sches Leben in Wies­ba­den bis heu­te ent­wi­ckel­te. Anschlie­ßend sind alle Teil­neh­men­den herz­lich zu einer Füh­rung in der Syn­ago­ge eingeladen.

In Koope­ra­ti­on mit: Stadt­ar­chiv Wies­ba­den und Volks­hoch­schu­le Schierstein

Ähnliche Beiträge