Jüdisches Leben heute und damals
Besuch der Synagoge und Vorstellung der jüdischen Gemeinde für Schulklassen und Projektgruppen
Donnerstag, 16. Januar 2025, 9 Uhr | Dauer: ca. 90 min
Ort: Jüdische Gemeinde Wiesbaden
(Wiesbadener Synagoge | Fotograf: © Patrick Bäuml)
Diese Führung ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Zwischen Nonkonformität und Widerstand“, die bis 28. Februar im Hauptstaatsarchiv, Mosbacher Str. 55, zu sehen ist.
Darüber hinaus steht die Jüdische Gemeinde Wiesbaden Besuchergruppen nach Voranmeldung das ganze Jahr über offen. Der Besuch eignet sich z. B. für Schulklassen und Kirchengemeinden, unabhängig von Alter und Kenntnisstand.
Weitere Termine des Rahmenprogramms:
Januar und 21. Februar, 15:30 Uhr, Foyer des Hessisches Hauptstaatsarchiv.
Führung durch die Ausstellung mit Dr. Jochen Lehnhardt, Anmeldung unter wiesbaden@hla.hessen.de oder 0611–881 144
Am 20. Februar findet um 18:00 Uhr, ebenfalls im Foyer des Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, die Finissage der Ausstellung mit Vortrag „Die Wiesbadener Deportationsfotos – Neue Erkenntnisse zu einem außergewöhnlichen Dokument des Holocaust“ von Dr. Volker Eichler, Lt. Archivdirektor a. D., Anmeldung für Schulklassen und Gruppen unter wiesbaden@hla.hessen.de oder 0611–881 144
Nähere Informationen finden Interessierte unter https://landesarchiv.hessen.de/.
In Kooperation mit dem Hauptstaatsarchiv Wiesbaden