Zeit für jüdische Kultur (Tarbut)
Tarbut — Zeit für jüdische Kultur | 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde der jüdischen Kultur,
auch dieses Jahr dürfen wir uns auf die Fortführung des erfolgreichen Kulturprogrammes „Tarbut – Zeit für jüdische Kultur“ freuen. Dieses wird seit 16 Jahren von der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden in Kooperation mit dem Kulturamt organisiert und durchgeführt.
Es ist dies auch das 75. Gründungsjahr des Staates Israel, der sich derzeit in einer innenpolitisch angespannten Phase befindet. Umso wichtiger ist und bleibt es – nicht nur in diesen Zeiten — ein verbindendes Element zu schaffen, eine Brücke mit der Sprache der Kultur zu bauen. Kultur hat das Potential, dies zu ermöglichen und Türen zu öffnen, statt sie zu verschließen.
Den Auftakt setzt in guter Tradition die Eröffnung der Ausstellung im Wiesbadener Rathaus, dieses Mal mit Portraits von deutschen Einwanderern in Israel, den so genannten „Jekkes“.
Weiterhin haben wir neben drei Lesungen der Autorinnen Sarah Levy und Andrea von Treuenfeld sowie dem Autor Igal Avidan natürlich auch wieder unsere musikalischen Hochgenuss im Kulturforum Friedrichstraße im Programm. Die Ehre geben sich dieses Mal die Ginzburg Dynastie, das Karolina Trybala Trio und zum Abschluss am 10. Dezember dann das Leon Gurvitch Ensemble.
Auch das Kino-Erlebnis darf nicht fehlen: die Caligari FilmBühne zeigt: Drei Filme im Rahmen von „Tarbut“, unter anderem das atmosphärisch dichte Kammerspiel „Valeria is getting married“.
Vervollständigt wird das Programm durch eine Führung über den Friedhof „Schöne Aussicht“ und den Tag der offenen Tür der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden, der dieses Mal zum jüdischen Laubhüttenfest (Sukkoth) stattfinden wird.
Nutzen Sie die Möglichkeiten, jüdische Kultur kennenzulernen und zu erleben.
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viele interessante Eindrücke, wertvolle Informationen, gute Gespräche und natürlich: viel Vergnügen!

Dr. Jacob Gutmark
Dezernent für Kultur der
Jüdischen Gemeinde Wiesbaden

Dr. Hendrik Schmehl
Kulturdezernent der
Landeshauptstadt Wiesbaden
(Foto: © Angelika Aschenbach)
Programm-Übersicht
=Tarbut: hebräisch für „Kultur“