Filme

Digitale Filmvorführungen und –gespräche im Rahmen der Veranstaltungsreihe „27. Januar — Erinnern an die Opfer“
Da die Filmvorführungen in der Caligari FilmBühne leider entfallen müssen, bieten wir die Filmgespräche zu „Der Krieg, die Kuh und ich – Wie Eva Erben den Holocaust überlebte“, „Das Unwort“ und „Masel Tov Cocktail“ digital an.
Die Filme stellen wir online zur Verfügung.
Eine Anmeldung, um an den Filmgesprächen teilzunehmen, ist erforderlich.
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Caligari FilmBühne, dem ZDF und dem Stadtarchiv Wiesbaden statt.
„Der Krieg, die Kuh und ich”
Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „27. Januar — Erinnern an die Opfer“ wird am
Donnerstag, den 21. Januar, 20 Uhr,
Anabel Münstermann, die Autorin des Films „Der Krieg, die Kuh und ich“, gemeinsam mit der Protagonistin Eva Erben, die live aus Israel zugeschaltet sein wird, im Rahmen eines ZOOM-Meetings über ihren Film berichten.
Mehr über den Film erfahren.
Für die Teilnahme am Filmgespräch ist eine Anmeldung erforderlich.
„Das Unwort“
Am Samstag, den 23. Januar, 20 Uhr,
freuen sich Produzentin Sarah Kirkegaard, Regisseur Leo Khasin und ZDF-Redakteur Günther van Endert auf Fragen zu ihrem Film „Das Unwort“, die sie ebenfalls in einem Zoom-Meeting beantworten werden.
Mehr über den Film erfahren.
Für die Teilnahme am Filmgespräch ist eine Anmeldung erforderlich.
„Masel Tov Cocktail“
Am Montag, den 25. Januar, 20 Uhr,
werden Regisseur und Drehbuchautor Arkadij Khaet und Drehbuchautorin Merle Teresa Kichhoff in einem Zoom-Meeting über ihren Film „Masel Tov Cocktail“ sprechen.
Mehr über den Film erfahren.
Für die Teilnahme am Filmgespräch ist eine Anmeldung erforderlich.