Jüdi­sches Lehrhaus

Kreis der Wahrheit

Film

Filmprogramm in der
Caligari FilmBühne

Kreis der Wahrheit

Don­ners­tag, 30. Janu­ar 2025, 17.30 Uhr
Ort: Cali­ga­ri Film­Büh­ne, Markt­platz 9
Ein­tritt: 9 €, ermä­ßigt 8 €, mit Wies­ba­de­ner Film­kunst­kar­te 7 €

Kar­ten­vor­ver­kauf:
Online: wiesbaden.de/caligari
Tou­rist­infor­ma­ti­on, Markt­platz 1, Mo-Sa 10 bis 18 Uhr
Kino­kas­se Cali­ga­ri Film­Büh­ne, täg­lich 17 bis 20.30 Uhr

(Foto: © Richard Bey­erl)

Kreis der Wahrheit

Der Film erzählt die Lebens­ge­schich­te der Schwes­tern Hel­ga Fel­d­­ner-Bus­z­­tin und Eli­sa­beth Schei­der­bau­er aus Wien, die im Alter von sie­ben und vier­zehn Jah­ren zusam­men mit ihrer Mut­ter nach The­re­si­en­stadt ver­schleppt wur­den. Der Vater kam nach Ausch­witz. Die Fami­lie über­leb­te wie durch ein Wunder.
Die Lebens­er­in­ne­run­gen von Hel­ga und Eli­sa­beth zeich­nen ein umfas­sen­des Bild der mör­de­ri­schen Schre­ckens­herr­schaft der Natio­nal­so­zia­lis­ten. In dem Film las­sen die bei­den Schwes­tern das Publi­kum an ihren Erin­ne­run­gen teil­ha­ben, und inter­na­tio­na­le Künstler*innen wie Iris Ber­ben, Kon­stan­tin Wecker u.a. trans­for­mie­ren Momen­te des erlit­te­nen Leids in zeit­ge­nös­si­sche Kunst.
Der Film ist eine Zeit­rei­se aus der Höl­le ans Licht, und berührt auf vie­len Ebe­nen. Die Erin­ne­run­gen der Schwes­tern und die Bei­trä­ge der Künst­ler erge­ben einen Kreis der Wahr­heit zum The­ma Anti­se­mi­tis­mus. Dar­über hin­aus bil­det der Film eine Kreis­er­zäh­lung zum Dilem­ma der Mensch­heits­ge­schich­te ab. Hass führt zu Gewalt und Gewalt führt zu Hass.

A 2023, 80 Min., FSK: ab 12
Regie und Buch: Robert Hofferer
Kame­ra: Richard Bayerl

In Koope­ra­ti­on mit dem Kul­tur­amt Wiesbaden

Ähnliche Beiträge