Shelly Kupferberg liest aus ihrem Buch „Isidor“
Shelly Kupferberg liest aus ihrem Buch „Isidor“
Moderation: Shirin Sojitrawalla, Literaturkritikerin
Dienstag, 22. November 2022, 19.30 Uhr
Eintritt: 12 € / erm. 9 € inkl. VVG. Kartenvorverkauf über die Tourist Information, Marktplatz 1
Tel. 0611–1729 930 | Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 10.00 – 18.00 Uhr
oder unter www.wiesbaden.de/literaturhaus
Es gibt eine Abendkasse.
Veranstaltungsort: Literaturhaus Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65189 Wiesbaden
Veranstalter: Literaturhaus Villa Clementine/Kulturamt Wiesbaden in Kooperation mit der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden
(Bild: © Heike Steinweg, Diogenes Verlag)
Eigentlich war sein Name Israel. Bekannt wurde er weniger verräterisch unter dem Namen Isidor Geller. Weit war sein Weg aus dem ärmlichen Winkel Ostgaliziens, bis hin zum Kommerzialrat und Berater des österreichischen Staates. Mit unbedingtem Aufstiegswillen erobert er als Dandy die Wiener Gesellschaft und ist der festen Überzeugung, dass ihm niemand etwas anhaben kann. Bis 1938 die Nazis in Österreich einmarschieren …
Aus Bruchstücken, Überlieferungen, Recherchen und Dokumenten setzt Shelly Kupferberg das Leben ihres Urgroßonkels zusammen und zeichnet damit ein Bild nicht nur jüdischen Lebens während der NS-Zeit, sondern auch dieser rebellischen wie stolzen Figur „Isidor“.
Shelly Kupferberg wurde 1974 in Tel Aviv geboren und wuchs in West-Berlin auf. Seit 25 Jahren moderiert sie zahlreiche Kulturmagazine und arbeitet als freie Redakteurin für Deutschlandradio Kultur. Sie moderiert regelmäßig die deutsch-israelischen Literaturtage sowie Veranstaltungen mit israelischen Schriftstellerinnen und Schriftstellern auf der Leipziger Buchmesse. „Isidor“ ist Kupferbergs Debüt-Roman.