![](https://www.jg-wi.de/wp-content/uploads/2018/07/juedisches_lehrhaus_kachel_gross.jpg)
Mittwoch, 20. Januar, 17 Uhr
Vortrag von Dr. Rolf Faber
![](https://www.jg-wi.de/wp-content/uploads/2020/12/hhstaw_3008_1_14252.jpg)
(Bild: Ausschnitt der Synagoge der Israelitischen Kultusgemeinde; © Hessisches Hauptstaatsarchiv)
2021 steht das große jüdische Festjahr an. Im Jahre 321 wurde in einem Edikt des römischen Kaisers Konstantin die Kölner jüdische Gemeinde erwähnt. Dieses Edikt gilt als ältester Beleg jüdischen Lebens in Europa nördlich der Alpen. Bundesweit wird in diesem Jahr an 1700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland erinnert. Auch in Wiesbaden werden 2021 dazu zahlreiche Veranstaltungen stattfinden. Mit dem Vortrag von Dr. Rolf Faber, dem Vorsitzenden des Vereins für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung e.V., über jüdische Geschichte in Wiesbaden wird dieses Festjahr eröffnet.
Veranstalter: Mittelrheinische Gesellschaft zur Pflege der Kunst e.V.