„Kann man eine Nation durch ihr Design kennenlernen?“ — Henrietta Singer und Sara Neuman …
70 Jahre Israel in 70 Plakaten
„Kann man eine Nation durch ihr Design kennenlernen?“
Donnerstag, 23. August, 15 Uhr
Rathaus Wiesbaden, Schlossplatz 6
Auftakt der Veranstaltungsreihe und Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 23. August, 15 Uhr,
im Wiesbadener Rathaus durch Sven Gerich, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Im Anschluss: Israelfest im Innenhof des Rathauses mit Live-Musik des Roman Kuperschmidt Ensembles.
Henrietta Singer und Sara Neuman sind davon überzeugt, aber schauen Sie doch selbst: In „70 Jahre Israel in 70 Plakaten“ suchen beide gemeinsam einen neuen Zugang zur Geschichte und Kultur Israels. Das deutsch-israelische Kreativ-Duo lernte sich in Frankfurt kennen. Sie spürten zusammen israelische Plakate aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft seit der Staatsgründung Israels auf, recherchierten historische und kulturelle Kontexte, besuchten die noch lebenden Gestalter und lassen auf diese Weise Geschichte lebendig werden – denn die Gestaltung spiegelt auch den Zeitgeist wider!
So präsentiert die Ausstellung und das dazugehörige Buch, herausgegeben vom Verlag Hermann Schmidt, eindrucksvoll die große Vielfalt an gesellschaftlichen und politischen Themen in diesem faszinierenden, aber oft auch fremden Land. Die Plakate und anschließenden Textbeiträge, die über die kostenfreien App Smartify dank der freundlichen Unterstützung der Deutschen Bank innerhalb der Ausstellung zugänglich werden, berichten von der Gründung Israels über die Wiederbelebung der hebräischen Sprache bis zum Pioniergeist in der Industrie und aktuellen politischen Herausforderungen.
Dabei zeichnen sie ein Bild vom jüdischen Leben und des durchaus widersprüchlichen israelischen Alltags im Lauf der Jahrzehnte und bringen Menschen und den jeweiligen Zeitgeist näher.
Die Ausstellung ist bis 30. August im Foyer des Rathauses zu sehen.
Allgemeine Öffnungszeiten des Rathauses:
Mo. — Fr.: 7 — 19 Uhr
Sa.: 9 — 15 Uhr